Schlüssel der erfolgreichen Transformation: Marktintegration erneuerbarer Energien
Bis zum Jahr 2050 sollen fast 550 GW erneuerbare Leistung im Markt sein. Die Komplexität für den Energiehandel nimmt aufgrund der volatilen Einspeisung der Erneuerbaren, aber auch der zunehmenden Zahl der Prosumer, rasant zu. Die Beherrschung der richtigen Instrumente im Kurzfristhandel und das Management von Flexibilität sind damit gleichermaßen notwendig und aufwendig.
Nutzen Sie die Chancen und das große Potenzial der nötigen Instrumente, wie Wetterprognosen, Preisprognosen, Prognosen von Erzeugungsleistung und Verbrauch sowie der kurzfristige Handel bis in den Liefertag hinein, um wirtschaftlich zu profitieren und weitere Investitionen in erneuerbare Energien und Flexibilitätsoptionen anzureizen.
Trianel zeigt, wie´s geht. Mit Lösungen, die zu Ihnen passen.
Wir sind an Ihrer Seite und unterstützen die Energiewende in Ihrer Region: Mit operativen Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Und bei der Optimierung Ihrer Portfolios über alle Märkte – von Termin über Mittelfrist bis zu Day-Ahead und Intraday.
So unterstützen wir Sie – am Markt und in Ihren Portfolios
Energiewirtschaftliche Strategie- und Prozessberatung
-
Strategieentwicklung, um erneuerbare Energien effizient in Portfolios zu integrieren
-
Optimierung von Prozessen und Schnittstellen in Erzeugungs-, Beschaffungs- und Vertriebsportfolios mit auf Sie zugeschnittenen, praxiserprobten Ansätzen
Bewirtschaftung von Anlagen am Markt
-
Risikoadäquates Erzeugungsmanagement am Terminmarkt und kurzfristige Anlagenoptimierung im Spot- und Intraday-Markt
-
Optimierung und Steuerung der Fahrweise flexibilisierter KWK-Anlagen sowie Vermarktung auf allen Energiemärkten
-
Direktvermarktungsmodelle mit passgenauer Preisgestaltung zum wirtschaftlichen Anlagenbetrieb
-
360° EE-Prozessplattform zur innovativen Vermarktung von Strom aus EE-Anlagen und zur Belieferung von Abnehmern via PPA
Integration ins Vertriebsportfolio
- Integration von erneuerbaren Energien im Beschaffungs-Portfoliomanagement
- Kurz- und Mittelfristbewirtschaftung im Beschaffungs-Portfoliomanagement mit optimierten Prognosemodellen
- Kurzfristoptimierung mit automatisiertem Liefermanagement im Day-Ahead und Intraday-Handel zur Wahrung der Bilanzkreistreue inkl. EE-Integration
Verknüpfung von Know-how und Systemen sowie technologische Innovationskraft im Kurzfristhandel

Der Kurzfristhandel ist die Voraussetzung für die optimierte Bewirtschaftung von Portfolios und die EE-Integration. Dafür verbinden wir bei Trianel quantitative Analysen, Marktprognosen, Bilanzkreisbewirtschaftung, Kurzfristhandel und IT-Systeme und entwickeln innovative Bewirtschaftungs- und Vermarktungsstrategien für unsere Kunden.
Ihr Vorteil: Wir denken die Kurzfristbewirtschaftung in einer zusammenhängenden Wertschöpfungskette. Dies ermöglicht die ganzheitliche Optimierung Ihrer Portfolios.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Sie möchten mehr erfahren? Dann füllen Sie bitte folgendes Formular aus. Unser Expertenteam berät Sie gerne individuell zu Ihrer Erneuerbaren-Lösung.
Ihr Ansprechpartner

Frank Neubauer
Bereichsleiter Vertrieb & Marketing